Home
Werkstatt
Galerie
In den Medien
Kontakt
Home
Werkstatt
Galerie
In den Medien
Kontakt
Dresdener Barock- Aufsatzschrank Nussbaum furniert Historismus ca. 1880/90. Vor der Restaurierung
Dresdener Barock- Aufsatzschrank Nussbaum furniert Historismus ca. 1880/90. Nach der Restaurierung
Schublade einer Barockkommode Nussbaum ca.1790 Schellackhandpolitur Fotograf: Marlon Traber
Worpsweder Sessel. Vor der Restaurierung
Worpsweder Sessel. Nach der Restaurierung
Biedermeier Trommelschränkchen mit Marmoreinsatz ca.1820 Cubamahagoni.
Biedermeier Ochsenkopfsessel ca. 1820 - schwarz gestrichen- 3mm starkes Kirschbaumfurnier abschließend Schellackhandpolitur.
Biedermeier Ochsenkopfsessel ca. 1820 - schwarz gestrichen- 3mm starkes Kirschbaumfurnier abschließend Schellackhandpolitur.
Holländische Barockstanduhr ca. 1780 restauriert im Auftrag von Sheik Mohammed Bin Faleh Al Thani - Prinz aus Katar
Verleihung der Goldmedaille durch die Messeleitung der internationalen Denkmalmesse an die Redaktion der Zeitschrift „Restaurator im Handwerk“. Leipzig 2010.
Türen eines Renaissance Schrankes - Eiche massiv Risse ausspänen lose Profilleisten reinigen und neu mit Knochenleim verleimen.
Türen eines Renaissance Schrankes - Eiche massiv Risse ausspänen lose Profilleisten reinigen und neu mit Knochenleim verleimen.
Türen eines Renaissance Schrankes - Eiche massiv Risse ausspänen lose Profilleisten reinigen und neu mit Knochenleim verleimen.
Aufwendige Verleimung eines chinesischen Stuhls
Gründerzeitvertiko ca. 1890 – Nussbaum furniert
Gründerzeitvertiko ca. 1890 – Nussbaum furniert
Biedermeiertisch -Mahagoni ca. 1840/50
Biedermeiertisch -Mahagoni ca. 1840/50