In den Medien

Seit 1994 werden meine Restaurierungsarbeiten von gut zwei Dutzend Zeitungsartikeln – Rundfunk und Fernsehberichten deutschlandweit begleitet.

Zudem habe ich einige eigene Artikel in Büchern und Fachzeitschriften zu dem Thema Restaurierung veröffentlicht.

Auszüge aus Zeitungen

Der Tagesspiegel … Manfred Sturm-Larondelle hat schon etliche historische Möbelstücke gerettet, etwa ein Klosterchorgestühl aus dem 16. Jahrhundert, einen ebenso alten Sakristei Schrank und einen Renaissanceschrank. Die Bandbreite seiner Restaurierungsobjekte reicht vom klassizistischen Sekretär, an dem Wolfgang von Goethe gesessen haben könnte, bis hin zu einem Stuhl aus der Gründerzeit …

Berliner ZeitungOft tragen die Liebhaberstücke in der Werkstatt Labels der Auktionshäuser Sotheby’s oder Christie´s. Der Zahn der Zeit nagt auch an solchen Glanzstücken…

Märkische Allgemeine Manfred Sturm-Larondelle hat seine Werkstatt in Berlin und zeigte im Petzower Schloss an einer Transition Kommode (ca. 1760) aus Flandern seine Kunst…

Augsburger Allgemeine Zeitung …auch Sturm-Larondelle empfiehlt, den Restaurator vor Beginn der Arbeit nach Referenzen zu fragen und sich in der Werkstatt umzusehen.

Stuttgarter Nachrichten …Manfred Sturm-Larondelle aus Berlin rät von Spontankäufen kategorisch ab…denn ein Laie könne selten den Wert eines alten Möbels erkennen.  Sturm-Larondelle empfiehlt, vor dem Kauf eines wirklich teuren Möbels einen Fachmann hinzuzuziehen…

Eigene Veröffentlichungen

2009 …“Rokoko-Kommode von Andre-Antoine Lardin 1720-1790″, in der Fachzeitschrift „Restaurator im Handwerk“ (Manfred Sturm-Larondelle und Hans-Jürgen Schulz) 

2012 …Essay für das Buch „Prachtvolle Stilmöbel“ Historismus in Deutschland und Mitteleuropa des Kunstverlages Haff und als Leitartikel in der Fachzeitschrift „Restaurator im Handwerk“ –

2014…Essay „Großvaters Geige“, in „Gründerzeit und Jugendstil“ Kunstverlag Haff

2015… „Frage der Wertschätzung“ in „Altes Handwerk – neu erlebt“ (Neckar-Verlag Villingen-Schwenningen)

2024… „Wanderung durch die Zeit“ … in der Fachzeitschrift „Restaurator im Handwerk“

 

Diverses fürs Auge …

Eine schöne Hommage des Fotografen Alexander Huber
über die Restaurierungswerkstatt Sturm-Larondelle auf der Domäne Dahlem
https://alexander-huber.de/restaurator/

Und aus der Serie ‚Filme der Domäne Dahlem. Die Sehnsuchtsaktivisten, Folge 8‘:
Der Schellack Gentleman Sturm-Larondelle
https://www.youtube.com/watch?v=enkisEgeTho